zalviroka Logo
zalviroka
Flieden, Deutschland
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Häufige Fragen

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025

Diese Seite erklärt, wie zalviroka.com verschiedene Technologien nutzt, um Ihren Besuch angenehmer zu gestalten. Wir setzen auf Transparenz – deshalb finden Sie hier alle Details darüber, welche Daten wir sammeln und warum.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und die Nutzung unserer Plattform zu verstehen.

Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie wiederkommen, erkennt die Website Sie und kann Ihnen ein besseres Erlebnis bieten. Manche bleiben nur für die aktuelle Sitzung, andere länger.

Wichtig: Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können diese Einstellung aber jederzeit ändern und Cookies ablehnen oder löschen. Das kann allerdings bedeuten, dass manche Funktionen nicht mehr richtig arbeiten.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert die Website einfach nicht richtig. Sie ermöglichen grundlegende Dinge wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Diese können Sie nicht deaktivieren.

Funktionale Cookies

Diese merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen. Sprache, Region, oder welche Tools Sie zuletzt genutzt haben – solche Dinge. Sie machen Ihren Besuch persönlicher und bequemer.

Analytische Cookies

Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Bereiche sind beliebt? Wo haken Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, die Plattform zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert erfasst.

Marketing-Cookies

Diese verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg. Wir nutzen sie, um relevantere Inhalte anzuzeigen. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die Grundfunktionen beeinträchtigt werden.

Wofür nutzen wir diese Technologien?

  • Um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zurückkehren
  • Ihre Anmeldeinformationen sicher zu speichern
  • Ihre bevorzugten Einstellungen zu merken
  • Die Performance und Geschwindigkeit der Website zu überwachen
  • Zu verstehen, welche Funktionen am meisten genutzt werden
  • Probleme zu identifizieren und zu beheben
  • Relevante Inhalte für Sie zu personalisieren
  • Die Effektivität unserer Kommunikation zu messen

Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Wenn Sie mitten in einer Budgetplanung sind und kurz die Seite verlassen, merkt sich die Website Ihren Fortschritt. Beim nächsten Besuch können Sie genau dort weitermachen. Das ist deutlich angenehmer, als jedes Mal von vorne anzufangen.

Wie lange bleiben die Daten gespeichert?

Verschiedene Speicherdauern

Nicht alle Cookies bleiben gleich lange. Die Dauer hängt vom Zweck ab:

Cookie-Typ Speicherdauer Zweck
Sitzungs-Cookies Bis Browser geschlossen wird Aktuelle Navigation und Formulardaten
Authentifizierung 14 Tage Angemeldet bleiben
Präferenzen 6 Monate Einstellungen und Sprache
Analytische Daten 24 Monate Nutzungsstatistiken
Marketing-Tracking 12 Monate Personalisierung von Inhalten

Ihre Kontrolle über Cookies

Browser-Einstellungen anpassen

Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Jeder Browser bietet eigene Einstellungen dafür.

Google Chrome Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Wenn Sie Cookies komplett blockieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website nicht mehr richtig. Besonders die Login-Funktion und personalisierte Finanzberechnungen brauchen diese Technologie.

Drittanbieter-Cookies

Manche Cookies stammen nicht direkt von uns, sondern von Diensten, die wir einbinden. Das können Analyse-Tools oder Payment-Anbieter sein. Diese haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie separat prüfen sollten.

Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem empfehlen wir, sich deren Praktiken genau anzusehen, wenn Ihnen das wichtig ist.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter, und unsere Cookie-Nutzung kann sich ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie hier informieren. Das Datum oben auf der Seite zeigt, wann die letzte Aktualisierung stattfand.

Es lohnt sich, gelegentlich hier vorbeizuschauen – besonders wenn Sie sensibel auf Datenschutzfragen reagieren. Wir bemühen uns, alles so transparent wie möglich zu halten.

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung? Wir helfen gerne weiter.

zalviroka
Am Kautzgrund 15, 36103 Flieden, Deutschland
+493022488003 | info@zalviroka.com

Kontaktieren Sie uns
zalviroka Logo
zalviroka

Finanzielle Weiterbildung für praktische Budgetplanung und fundierte Prognosen. Wir vermitteln Wissen, das Sie direkt anwenden können.

Kontakt

Am Kautzgrund 15
36103 Flieden
Deutschland

Tel: +49 30 22488003
E-Mail: info@zalviroka.com

Rechtliches

Cookie-Richtlinie
Datenschutzerklärung

© 2025 zalviroka. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Technologien zur Datenerfassung, die Ihre Nutzung nachvollziehen und das Erlebnis verbessern. Einige dieser Funktionen benötigen Ihre Einwilligung. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.